Unser Weg zur möblierten Wohnung

Hier startet unsere neue Blogreihe "möbliertes Wohnen". Wir zeigen euch wie aus einer normalen 3-Zimmer-Wohnung 3 möblierte Zimmer zum Wohlfühlen entstehen.
Zimmer2
Zimmer2
Dieser Beitrag ist Teil 1 von 2 aus unserer Reihe Möbliertes Wohnen

Nach der Renovierung ist vor der Renovierung. Wir haben die Wohnung in der Fichtestraße erfolgreich in Stand gesetzt. Jetzt startet ein neues Projekt, das wir euch mit den kommenden Blogeinträgen vorstellen wollen.

Per Zufall zur neuen Vermietungsstrategie

Am Anfang des Projekts stand natürlich auch diesmal der Kauf. Die Kaufverhandlungen führten wir noch vor Beginn der Renovierungsarbeiten in der Fichtestraße. Während der Renovierung merkten wir, dass wir für dieses Objekt möglicherweise etwas zu viel Geld auf den Tisch legen mussten, um genau die gleichen umfangreichen Modernisierungen durchzuführen. Man lernt eben nie aus :-).

Zur gleichen Zeit berichtete uns einer unserer Freunde über seinen neuen Arbeitsort und den damit verbundenen sehr langen Arbeitsweg. Er war auf der Suche nach einer Schlafmöglichkeit in Helmstedt, um das tägliche Pendeln erträglich und ökonomisch zu gestalten.

Daraus entwickelte sich unsere Idee, mit der Wohnung nicht in die Langzeitvermietung zu gehen, sondern den Arbeitern und Angestellten eine Übernachtungsmöglichkeit in unserer Stadt zu bieten. Wenn man schon die ganze Woche von der Familie und dem eigenen Zuhause getrennt sein muss, dann wenigstens in einer schönen und gemütlichen Wohnung, in der schon alles da ist, was man braucht. Durch die Nähe zu Wolfsburg, Braunschweig und Magdeburg und die hervorragende Infrastruktur wissen wir, dass die Nachfrage nach guten und bezahlbaren Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Stadt hoch ist.

Also gehen wir es jetzt an! Wir freuen uns, die Wohnung zu renovieren und auch die Inneneinrichtung zu übernehmen. Neben der Auswahl des richtigen „Wandbelags“, der Böden und der Lampen dürfen wir diesmal auch für jeden Raum ein Farbkonzept, passende Möbel sowie Accessoires aussuchen. Insbesondere für die Möbel haben wir schon eine tolle Idee und wollen hier möglichst nachhaltig arbeiten, indem wir alten Möbeln eine zweite Chance geben. Wir werden uns in den kommenden Wochen also noch jede Menge Einrichtungsideen und Farbmuster anschauen, Kataloge wälzen und das Internet nach tollen alten Möbelstücken durchforsten. Wir freuen uns sehr darauf und zeigen euch heute den Originalzustand der Wohnung.

Alles auf Anfang

In diesem Zustand kauften wir die Wohnung.

Es handelte sich im Prinzip um eine Wohnung wie man sie zumindest hier bei uns öfters vorfindet. Die 3-Zimmer-Wohnung wurde hier und da im Laufe der Jahre renoviert – meist vom jeweiligen Mieter. Als letzte Renovierungsmaßnahme ist in unserer Wohnung ein Laminatboden verklebt worden, dafür wurden aber die Sockelleisten gespart. Kurzum: so kann es nicht bleiben, also raus mit dem Laminat. Durch die Verklebung mit dem Untergrund können wir diesen leider nicht mehr verschenken.

Unser Renovierungsplan

Alle Wände wollen wir neu verputzen und dann streichen. Alle Böden werden mit Ausgleichsmasse gegossen, damit es später keine bösen Überraschungen gibt, wenn wir den Boden verlegen. Diesmal wollen wir erst einmal ein Zimmer renovieren, statt jedes Gewerk für sich abzuschließen. So können wir Mietinteressenten ein Beispielzimmer vorstellen.

Im nächsten Artikel unserer Serie „Möbliertes Wohnen“ nehmen wir euch mit auf die Baustelle und zeigen euch, welche Abrissarbeiten wir zu Beginn bewältigen müssen, wie man Wände und auch Böden wieder gerade bekommt.


BeitragsnavigationMöbliertes Wohnen – die Renovierung beginnt >>
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert